Orientalische Küche & Rezepte





Arganöl in der Küche:

Das hochwertige Arganöl wird als Star der feinen Küche eingesetzt. Vorwiegend verwendet wird Arganöl aus gerösteten Mandeln wegen des herzhaften Aroma und des nussigen Geschmack. "Ein Genuss pur für Feinschmecker!"
Die Verwendung von edlem Arganöl in der Küche ist vielfältig, z. B. in Speisen wie Salaten, Gemüse, Fleisch, Fisch und Geflügel, Rind, Kalb und Lamm. In der traditionellen Küche Marokkos wird Arganöl in Gerichten wie Couscous oder Tajine eingesetzt. Oder als süßer Brotaufstrich aus Arganöl, zubereitet mit Honig und Mandeln.








Safran-Fäden in der Küche

Safran, König der Gewürze, das rote Gold Marokkos, wird aus den getrockneten Blütennarben des Safran-Krokus (Crocus sativus) gewonnen. Safran wächst in der Region Taliouine, jenseits des Hohen Atlas. Das eigenartige Aroma und Duft von Safran sorgt für den großen Erfolg in der Küche. Die Gourmets auf der ganzen Welt schätzen den Safran wegen seines unverwechselbaren, leicht bitteren Geschmack, so veredelt Safran Desserts, Feingebäck und schmackhafte Gerichte.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen